Im Januar habe ich dem Südwestrundfunk ein Radio-Interview zu Wikiepedia gegeben. Kann man hier anhören und nachlesen.
Category Archives: Link
Dickes Rohr
Wie in diesem Posting schon bemerkt, sind die dicken, zumeist grünen Rohre für Kokereigas/Gichtgas ein Wahrzeichen des Ruhrgebiets. Am 05. April 2020 habe ich das dicke Rohr ,das einst Gas zwischen Westfalenhütte und Phoenix-Stahlwerk lieferte, ein Stück begleitet. Parallel läuft nämlich die stillgelegte und abgebaute Bahnverbindung zwischen den beiden Werken. Sehr unbequem zu gehen auf Bahnschotter, über den sich Brombeerranken ranken! Ich war auf dem nördlichen Teil der Trasse unterwegs, vom Bahnübergang an der Straße “Im Defdahl” in Richtung Westfalenhütte.
Das Forum von “Drehscheibe Online” hat eine Serie von Beiträgen zur Dortmunder Kleinbahn. Lesens- und sehenswert!




Viel weiter in Richtung Norden geht es nicht. Kurz vor der Brücke über die Hannöversche Straße ist die Vegetation auf dem Bahndamm so dicht, dass man auch mit einer Machete nicht weiterkäme. Da bräuchte man schon einen Bulldozer.

Hier geht es zum zweiten Teil: Neues vom dicken Rohr.
Linksammlung “Winter”
Interview mit Focus-Online
Ich habe heute Focus-Online ein interview zum Thema öffentliche Meinung gegeben. Falls es jemanden interessiert: Link.
New gallery website
Some of my photographs can now be seen on this website of mine: fotos.t-rg.de. Some of the images may seem familiar from the images category of my homepage, some are new to the Internet.
YouTube video of my LH A380 leaving Miami
I just published a video on YouTube for the first time: http://www.youtube.com/watch?v=QWeicP7EJLU.
On June 6, 2014, I filmed the lineup, takeoff, and the initial climb of LH463 out of Miami on its way to Frankfurt. Sitting on seat 90A, I used my Apple phone as a video camera.
After a long but smooth flight, the Airbus A380 reached Frankfurt and touched down on runway 07 R. After disembarking, I had for the first time the opportunity to use an automated passport control. There are mechanized doors and a scanner. You have to put the passport on the scanner and the door opens. I thought that was it, but there was more. Behind the door is a shiny black vertical glass plate with six bright lights, three on the right and three on the left. The glass plate shows the image of a hobo—obviously, that is what I look like after a day in the heat of Miami and a nine-hour flight. After comparing the image of the hobo with the image of the nice young man in my passport, the glass plate moved to the side and I was allowed back into Germany.