Wenn man sich nicht selbst, sondern andere vor ausgeatmeten Tröpfchen schützen möchte, kann man auch (1) ein größeres Taschentuch, (2) einen Schal, oder (3) eine Unterhose aufsetzen. Nachteile: Man ieht entweder aus wie ein Räuber aus dem Wilden Westen (1), wie ein Linksextremist auf dem Weg zum 1. Mai in Berlin (2) oder wie eine Figur von Walter Moers. Fotos von meinen Experimenten erspare ich den geneigten Lesern an dieser Stelle 🙂
Category Archives: Uncategorized
New gallery website
Some of my photographs can now be seen on this website of mine: fotos.t-rg.de. Some of the images may seem familiar from the images category of my homepage, some are new to the Internet.
More or less interesting quotes
“Wer’s nicht einfach und klar sagen kann, soll schweigen und weiterarbeiten bis er’s klar sagen kann.” (Karl Popper)
“The road from legitimate suspicion to rampant paranoia is shorter than we might think.”
“With the first link, the chain is forged. The first speech censored, the first thought forbidden, the first freedom denied, chains us all irrevocably.” (Captain Jean-Luc Picard)
Miami 2014
In June 2014 I had the great pleasure to travel to Miami where i gave a presentation at the 18th International Conference on Corporate Reputation, Brand Identity and Competitiveness.
I used my phone to take a few pictures.










A link to a YouTube video and a little story about my flight back to Germany can be found in this post.
More images that I made as a traveller can be found in this category of my gallery website.
Dortmund Hafen, Mai 2019
Am 24. Mai 2019 war ich im Dortmunder Hafen und dem angrenzenden Fredenbaumpark mit dem Fotoapparat unterwegs. Gesehen habe ich unter anderem einen sehr langen Zug mit Containern (Nachmessen mit Google Earth ergab eine Zuglänge von circa 800 Metern). Rangiert haben den Zug — komplett mit einer E-Lok, die den Zug vermutlich on irgendwoher zum Dortmunder Hafen gebracht hatte — die Diesellkomotiven DE 24 und DE 28 der Dortmunder Eisenbahn.






Antworten auf die Frage, warum die E-Lok mit durch den Hafen geschleppt wird, habe ich bei Drehscheibe-online gefunden.


Von der Brücke der Franziusstraße über die Hafeneinfahrt hat man einen schönen Blick auf den Anfang (bzw. das Ende) des Dortmund-Ems-Kanals.







Der Fredenbaumpark ist ein schöner Landschaftspark, der stellenweise fast die Qualität eines richtigen Waldes hat.



